16. Row & Run in Wolfsburg

Zwölf Mitglieder des Rudervereins Hermann Billung Celle e.V. kehren zufrieden vom 16. Row & Run in Wolfsburg zurück. Dies ist eine Ergometerregatta mit einer anschließend von den Sportlern zu absolvierenden Laufdistanz. Im Rahmen der Ergometerregatta fand auch der LRVN-Talente-Cup und die Landesmeisterschaften Ruderergometer statt. Neben zahlreichen guten Platzierungen ist auch ein erster Platz zu vermerken. An dieser Veranstaltung teilgenommen haben neun aktive Ruderer, von denen sieben erstmalig Erfahrungen im Ruderwettkampfsport sammelten. Besonders hervorzuheben ist das Ergebnis der 14 Jährigen Jungen. Auf der 1000m Distanz ließ Jere Koerth mit einer beachtlichen Zeit von 03:44.0 Minuten auf seiner ersten Regatta seinen Vereinskollegen Ole Vorderwülbecke knapp dahinter mit 03:47.0 und ihre weiteren Konkurrenten aus Münden und Hannover deutlich hinter sich.
Im nächsten Rennen mit Beteiligung des Hermann Billung erkämpfte sich Jonathan Fritz mit 04:08 Minuten ebenfalls auf 1000m einen guten zweiten Platz. Ivan Bokarev erzielte über 500m den sechsten Platz in seiner Altersklasse der Jungen im Alter von 12 Jahren und der elfjährige Percy Cox wurde siebter über 300m.
Auch die jüngsten Teilnehmer kamen zum Zug: Im Sonderrennen der Jungen und Mädchen von 7-10Jahren, belegte der neunjährige Jannes Bonecke mit 01:24 Minuten auf 300m einen tollen zweiten Platz. Seine Vereinskollegen Paul Engelen und Oskar Breuer teilten sich mit der gleichen Zeit von 01:32 Minuten den vierten Platz und nur zwei Sekunden dahinter kam der erst achtjährige Filip Pridat ins Ziel. Alle vier Kinder sind erst im letzten Sommer im Rahmen eines Anfängerkurses für Mädchen und Jungen im Alter 9-11Jahren zum Rudersport gekommen. Dieser und weitere Kurse finden auch dieses Jahr ab April statt.
Den Abschluss bildete das letzte Ergo – und damit Betreuerrennen über 300m, welches aus sieben männlichen Betreuern darunter der HBC Trainer Niklas Bonecke und einer Betreuerin Saskia Stolzmann ebenfalls vom HBC bestand. Beim anschließenden 800m und 3000m Lauf konnten aufgrund der ausgefallenen Technik leider keine Ergebnisse vernommen werden.