58. Celler Regatta

Celle Die drei Rudervereine Ruderclub Ernestinum Hölty e.V., Celler Ruderverein und Hermann Billung Celle e.V. richteten am vergangenen Wochenende zum 58. Mal ihre traditionelle Regatta auf der Ziegeninsel aus.
Mit dabei waren 36 Ruderer und Ruderinnen des Hermann Billung Celle, welche insgesamt bei 29 Rennen antraten. Daraus erschlossen sich fünf erste und zahlreiche zweite und dritte Plätze.

Die Regatta begann morgens mit guten Wasserverhältnissen und Sonnenschein. Der Vormittag fing für den Billung sieglos an. Niklas Bonecke wurde im Junioren Einer zweiter, Jan Lindemann, ebenfalls im Junioren Einer, belegte nach einem spannenden Endspurt knapp den zweiten Platz. Für Paul Freund und Phil Höger, sowie Vincent Kühn und Ole Schultz im Kinder Doppelzweier der Jahrgänge 2003 und 2004 hieß es Platz zwei und drei.

Jan Weber fuhr im Jungen Einer des Jahrgangs 2002 einen Sieg ein. Für die darauffolgenden Rennen wurde es für Pauline Ricker und Jonas Müller im Einer leider der zweite Platz. Anna Jorina Stumpf (Ruderclub Ernestinum Hölty e.V.) und Saskia Stolzmann fehlten im Frauen Doppelzweier zwei Sekunden zum Sieg.

Der Billunger Achter mit Schlagfrau Anna Gleue (Hamburger Ruderinnen Club), Rasmus Bonde Schmid, Paul Brehme, Lasse Klotz, Hendrik Dogge, Simon Schuster, Jan Kebel, Max Mund und Steuermann Finn Jorit Müller ging erstmals für den Xental Achtercup aufs Wasser. Mit im Rennen war die Renngemeinschaft Vegesacker RV/Jacobs University Bremen/Berliner RC/Norder RC/Bremer RV und der Celler Ruderverein. Im Gesamtergebnis ist der dritte Platz für die Renngemeinschaft Hermann Billung Celle/Hamburger Ruderinnen Club herausgesprungen.

Weiterhin setzte sich Phil Höger über die 500m Strecke gegen seinen Gegner von der Schillerschule Hannover durch und belegte Platz eins. Für Ole Schultz, Paul Freund und Vincent Kühn sprang ein dritter Platz im Jungen Einer raus. Freya Bisewski und Pauline Ricker wurden im Mädchen Doppelzweier dritte. Niklas Bonecke versuchte sich mit Valentin Koch vom Celler Ruderverein im Junioren Zweier und belegten den zweiten Platz. Spannend wurde es noch einmal für Lewis Kolm, Finn Lindemann, Jan Weber, Finn Jorit Müller mit Steuermann Jonas Müller im Jungen Doppelvierer. Die vier konnten sich leider nicht gegen die Konkurrenz aus Wilhelmshaven und der Bismarckschule Hannover durchsetzen.
Den Ehrenpreis der Sparkasse Celle gewann der Frauen-Doppelvierer ohne Steuermann mit der Renngemeinschaft aus Hamburg, Celle und Verden mit Anna Gleue, Saskia Stolzmann, Hanna Fischer und Anna Jorina Stumpf.

Insgesamt traten auch vier Firmenmannschaften des Billung bei der Regatta an. Der Frauen-Doppelvierer mit Magrit Ahlvers, Bärbel Gohde, Sabine Lodemann, Maria Zapp-Gleue und Steuermann Rasmus-Bonde Schmid ruderten gegen Mixed Boote, da es keine Gegenmeldungen für reine Frauenvierer gab. Sie wurden in dem Rennen zweite, erhielten jedoch trotzdem eine Medaille.
Der Männerdoppelvierer „Ärtzeverein Celle“ mit Stephan Birkner, Bernhard Dehn, Jens Dommes, Joachim Draws und Steuermann Rasmus Bonde Schmid setzte sich in der ersten Abteilung der Männer-Gigdoppelvierer gegen
das Team „Nerak GmbH“ mit Alexander Feise, Heiko Garrelts, Ernst-August Gohde, Johannes Heistrüvers und Steuermann Simon Schuster, sowie die „Markowsky Elektrotechnik GmbH“ durch.
In der zweiten Abteilung gewann Team „Trispel GmbH“ mit Lisa-Marie Depp, Aron Kontny, Tim Meyer, Markus von Hoff und Steuerfrau Saskia Stolzmann gegen „Heinze GmbH“.

Der Tag endete mit einem endlos spannenden Rennen um den Ehrenpreis der Stadt Celle zwischen der Renngemeinschaft Bremen/Vegesack, Celler Ruderverein und Hermann Billung Celle e.V. Am Ende galt es den Sieger mit einem Zielfoto zu ermitteln. Die Achter des Celler Rudervereins und Bremen fuhren zeitgleich ins Ziel ein, der Billung wurde dritter.