Seit heute genau vier Monaten arbeite ich in einer Vollzeitstelle beim Hermann-Billung Celle. Kaum zu glauben. Im Voraus wurde viel darüber debattiert ob diese Stelle tatsächlich notwendig sei.
Bisher tat ich mich eher schwer einen festen Wochenablauf zu gestalten. Das kann auch einfach daran liegen, dass unser Verein so vielschichtig und abwechslungsreich ist, dass es gar keinen festen Wochenablauf geben kann.
Erstmal ein paar Informationen zu meiner Person. Ich heiße Maximilian Mund, bin 19 Jahre alt und kam 2007 über die Ruder-AG zum Billung. 2008 machte es mir so viel Spaß, dass ich auch außerhalb der AG rudern wollte. So trat ich in den Verein ein. Vier Jahre war ich selber als „Aktiver“ beim Rudern und startete auf verschiedenen Regatten. 2012 unterstützte ich das Trainerteam und kam als neuer „Kindertrainer“ hinzu. Bereits vorher betreute ich die Ruder-AG, weswegen ich nicht absolutes Neuland betrat. Drei Jahre gab ich gerne Training und sah Aktive kommen und leider auch welche gehen. Zum Glück sind mehr geblieben als gegangen sind. Ich fing mit drei Aktiven an. Inzwischen sind wir bei 18 aktiven Kindern und Junioren. Durch das verkürzte Abitur gingen leider auch Trainer. Zwei neue kamen dafür hinzu, mit denen ich auch heute noch sehr gerne zusammenarbeite. An dieser Stelle sei den beiden ein großer Dank für ihr Engagement ausgesprochen. 2014 absolvierte ich am Hermann-Billung Gymnasium mein Abitur.
Bereits im Vorfeld war erkennbar, dass es schwierig werden würde die Kinder weiterhin konstant betreuen zu können. Dies war einer der Gründe warum ich es im Vorstand einbrachte diese Stelle einzurichten.
Nun kann ich doch recht zufrieden auf die vergangenen vier Monate zurückblicken. Ich konnte mir einen Überblick über alle Gruppen verschaffen, auch denen, die man nicht jede Woche im Bootshaus antrifft und habe mit diesen Kontakt aufgenommen. Vor Einrichtung der Stelle hatten insbesondere im Jugendbereich viele verschiedene Personen viele Verantwortungen. Dies wurde immer zu der Regattasaison sehr deutlich. Verschiedene Dinge wurden organisiert und manche sogar doppelt. Andere hingegen gar nicht. Es fehlte an einer Gesamtleitung. Dafür hatten die Betreuer leider keine Zeit, da sie nebenbei noch zur Schule gingen. Mit der Einrichtung dieser Stelle hab ich nun endlich die Möglichkeit und vor allem die Zeit die verschiedenen Interessen und Vorstellungen zu bündeln und Umzusetzen. Bei auswärtigen Regatten und anderen Ereignissen wie die Celler Regatta kann der Billung nun organisiert auftreten.
Durch die Stelle ist es nun auch möglich Anfänger gezielt an den Rudersport zuführen und neue Mitglieder zu werben. Auch für bereits aktive Mitglieder kann dies Interessant sein. Wenn jemand Interesse hat sich technisch noch etwas zu verbessern kann er mich gerne kontaktieren. (Tel. 05141 3052680)
Im Moment kann ich nur sagen, dass ich sehr dankbar bin dieses FSJ machen zu dürfen und freue mich sehr zu sehen, wie es den Verein ein Stück voranbringt und modernisiert.