Finn Lindemann holt Silber auf dem Bundeswettbewerb in Hürth

Auch dieses Jahr fand der Bundeswettbewerb der Kinder vom 2.6.2015 bis zum 5.6.2015 in Hürth Köln statt. Als wir am Donnerstag nach unserer Reise bei 36 Grad ankamen checkten wir den Regattaplatz ab und ich probierte eine kleine Probefahrt auf dem Otto-Maigler See. Nach dieser kurzen Ausfahrt begannen wir zu Abend zu essen.

Als wir am Abend an der Turnhalle der Friedrich-Ebert Schule angetroffen waren, wurde ich mit einem Niedersachsen T-Shirt versorgt.

Am Freitag wurden die Langstrecken- Rennen ausgetragen. Die Distanz der Langstrecke wurde um auf 2000 Meter gekürzt, damit die Ruderer das Rennen selbst bei 38 Grad aushielten. Alle kamen erschöpft im Ziel an und die meisten verloren bei dem Rennen viel Körperflüssigkeit. Am Abend wurden die Erst- und Zweitsieger geehrt. Es herrschte eine Stadion ähnliche Stimmung vor allem bei der Niedersächsischen Ruderjugend, weil wir einige Siege einräumen konnten. Finn erreichte in seiner Abteilung den 1. Platz, wodurch er sich für das A-Finale qualifizierte.

Am Samstag hieß es Spiel und Spaß, da der Zusatzwettbewerb vor der Tür stand. Trotz dessen musste Finn bereits um 5:30 Uhr aufstehen. Um 8:00 Uhr hatten die Sportler nach einem stärkenden Frühstück letztendlich auf einem Sportplatz eingefunden, um mit den Spielen (Zusatzwettbewerb) zu beginnen. Es gab mehrere Abteilungen in denen jeweils einzelne Gruppen von den Bundesländern gegeneinander antraten. Es gab sieben Übungen, die aus Parcours, Werfübungen oder Teamübungen bestanden. Finns Team hat leider nicht gewonnen. Den restlichen Tag erfrischten sich die Sportler im See.

Sonntag war es soweit um 7:42 hatte Finn sein Rennen und es ging um die Medaille. Als Finns Gegner und Finn am Startkahn lagen, gab es eine kleine Verzögerung wegen technischer Probleme. Aber dann ertönte das Startsignal und es ging los. Die bundesweite Konkurrenz kam gut vom Start weg, Finn konnte sich aber noch ran halten. Bei einigen der Gegner schwächelte die Ausdauer nach 300 Metern und Finn konnte sich in Nähe der Spitze kämpfen. Doch zwei der Mitstreiter waren hartnäckig. Letztendlich war es ein Kampf um Silber und im Ziel angekommen wusste man nicht ob der Mecklenburger oder der Niedersachse (Finn) zuerst ankamen. Dann wurde vom Siegersteg aus Finns Startnummer aufgerufen und ihm wurde die Silbermedaille verliehen. Zur Goldmedaille waren es nur zwei Sekunden. Es war ein spannendes Rennen.

Im Ganzen hat die Regatta, obwohl der ungünstigen Wetterlage die Tage weg, Spaß gemacht.

 

Trainer Kommentar:

Wir sind Alle sehr Stolz auf Finn. Er hat wirklich eine sensationelle Leistung abrufen können und sich völlig zu recht Silber geholt. Bei 38 Grad Celsius im Schatten musste er sich richtig über die Langstrecke hinweg quälen, dennoch blieb er selber ganz cool und zog sein Rennen durch. Das Finale hat Finn dann ganz spannend gestaltet. Bis zu den letzten 100m lag Finn um fast eine Bootslänge auf platz 3. Dann aber schob er sich Schlag für Schlag an Mecklenburg-Vorpommern vorbei um letztendlich mit einer 3/4viertel Sekunde zuerst im Ziel zu Sein.

Aber auch sonst hat sich Finn ganz professionell verhalten und es seinem Betreuer einfach und angenehm gemacht.

Diese Leistung zeigt, dass der Billung im Bereich der Kinder dieses Jahr alles richtig gemacht hat. Jan Lindemann und Max Mund haben wirklich ausgezeichnete Sportler hervorgebracht. Als einziger Verein aus Celle konnten wir ein Kind zum Bundeswettbewerb schicken. Ich hoffe die Zukunft sieht ähnlich aus und Finn kann sein Potential wirklich ausschöpfen.

Vielen Dank an Kai Kostrezwa, der die Betreuung unmittelbar vor und während des Bundeswettbewerbs von Finn übernommen hat!

IMG_2173

IMG_2190

IMG_2212

IMG_2217

IMG_2230

IMG_2232