
Internationale Juniorenregatta in Köln 19/ 20.5 – wichtige Vorbereitungsregatta für die Deutschen Junioren Meisterschaft.
Vom Billung starteten Finn Lindemann und Ole Vorderwülbecke.
Samstag (Vorläufe) Finn Lindemann (HBC) startete mit seinen Zweierpartner Ole Spiller (CRV) im Doppelzweier, sowie im Riemenzweier (Zweier ohne). Im Doppelzweier belegten sie einen souveränen 3.Platz
und im Zweier ohne einen hart umkämpften 4. Platz.

Nach den Zeiten wurden sie dann im Doppelzweier für die am Sonntag stattfindenden Finalläufe in das C-Finale und im Zweier ohne für das B-Finale gesetzt. Ole Vorderwülbecke startete im Doppelzweier mit seinem Ruderkollegen des RC Wiking Lüneburg und machte hier einen guten zweiten Platz. Das Boot wurde jedoch für den Sonntag nicht gemeldet. Darüber hinaus startete Vorderwülbecke im Doppel vierer mit Steuermann zusammen mit dem RC Wiking Lüneburg, Mündener Ruderverein und Hannover. Der Vierer konnte im Vorlauf sehr gute Zeiten errudern und qualifizierte sich für das A-Finale.

Sonntag (Finalläufe) Im C Finale der Junioren B erruderten Finn Lindemann (HBC) und Ole Spiller (CRV) in ihrem Doppelzweier einen guten dritten Platz. Nach diesem Rennen wurde für den Zweie ohne eine Umbesetzung im Boot vorgenommen, sodass nun Ole Spiller für das Rennen konsequenter die Schlagfrequenz hochtreiben sollte. Dies gelang und das B-Finale wurde mit insgesamt 5. bester Zeit gewonnen. Der Viwerer um Ole Vorderwülbecke musste sich leider mit dem 6. Platz zufrieden geben.

Die Resonanz aus der Sicht der verantwortlichen Trainier ist dennoch positiv: „Ich denke wir können mit unseren Aktiven sehr zufrieden sein. Wir wissen nun, wie wir unsere Leistungen bundesweit einschätzen können und haben gute Indikatoren ehrhalten, wo wir mit dem Trainig gezielter anzestzen können“