Die Kinderwanderfahrt 2017 fand im Kontrast zu unserem sonstigen Jugendprogramm diese Saison und auch im Vergleich zu den letzten Jahren etwas kleiner aus. Nach den wettkampfsportlichen Saisonhöhepunkten auf dem Bundeswettbewerb und Landeswettbewerb und vielen weiteren Regatten in den Wochen zuvor war die Kinderwanderfahrt aber auch willkommenes Kontrastprogramm.
Statt einer Mehrtagestour auf fremden Gewässern, hatten wir für den 09 Juli eine Tageswanderfahrt auf der Aller geplant. Startpunkt war die Stauanlage flussaufwärts bei Offensen. Nach dem gemeinsamen Beladen des Hängers fuhr uns Jan Lindemann mit den beiden Gigvierern in zwei Fuhren zum Startpunkt unserer Tour. Dort mussten wir die Boote natürlich wieder aufriggern und unsere Ausrüstung, sowie diverse Badespielzeuge verladen. Das Einsetzen am Bootsanleger gestaltete sich aufgrund der Strömung des nahegelegenen Wehres und des niedrigen Wasserstandes an der Einsetzstelle als schwierig. Wir hatten aber das Glück ein paar Paddler zum Einsetzen als Hilfe einspannen zu können, sodass wir trotz der rutschigen Einsatzstelle schnell und ohne Verluste wassern konnten.
Trotz eher mäßigen Wetterverhältnissen wurden auf dem Wasser schon bald einige Badepausen eingelegt, bevor es zu Wettkämpfen um die Fahnenhohheit überging. Am Umtragepunkt am Osterloher Wehr mussten wir leider eine Beschädigung der Bootshaut an einem der Boote feststellen, sodass wir die Tour dort aus Solidarität dann auch gemeinsam beendeten und Max und mit dem Hänger abholte. So ließen wir den Tag schon etwas früher als geplant mit Grillen und Baden an der Ziegeninsel ausklingen. Ich freue mich, dass wir die Tradition der Kinderwanderfahrt aus den letzten Jahren gerade auch dank der Unterstützung von Saskia, Max, Jan und Niklas fortführen konnten.
Sven Arved Müller