Lampionfest vom Hüttensee der Billung Segler vom 02.09.2017
Charlie Gödecke
Ja, Rasmus hatte ein Einsehen für uns Billung Segler. Am 02.09.2017 haben wir unsere Veranstaltung ausgetragen. Jedes Jahr ist ein anderer Verein vom Hüttensee an der Reihe, um dieses schöne Fest zu organisieren.

Abendzauber
Dieses Jahr waren wir Billunger an der Reihe. Die Vorbereitung und Organisation fing wie immer schon einige Tage und Wochen vorher an. Getränke wurden von Jürgen Hermann Rauls besorgt und die Verpflegung für den Magen lieferten Rainer Kazmierczyk und Wolfgang Kollmann, damit keiner hungrig oder durstig zur Lampion Regatta auf sein Boot musste. Aber zuerst, zum frühen Nachmittag, wollten wir ja unsere Regatta fahren, doch Rasmus hatte mit uns kein Erbarmen, der Wind blieb aus. Ich muss sagen, dass sich einige unserer Regattasegler davor gerne gedrückt haben. Doch was will man machen, wir haben dann am Nachmittag mit dem Aufbau für unser Lampion Fest begonnen. Es hatten sich ca. 50 Personen insgesamt gemeldet, plus minus. Burkhard Flügge half mit und wir gestalteten unser Bootshaus etwas um. Dann mussten wir auf den Beginn des Festes warten. Doch was machte Petrus mit uns? Er schickte um 16:20 Uhr für 1 Stunde einen unerbittlich schrecklichen Regenschauer über uns hin weg. Grauenhaft so etwas. Wir dachten alle, dass damit unser Fest gelaufen sein würde. Und dann, ja dann, pünktlich um 17:30 Uhr war der Regen weg. Und wir mussten mit dem Grillen anfangen, weil einige schon am Rufen waren: HUNGER. Also unseren Gas-Grill angezündet und dann die ersten Stücke Fleisch drauf. Es war ein Augenschmaus mit anzusehen, wie es den Leuten geschmeckt hat. Nach dem Essen, so gegen 19:00 Uhr, haben sich dann einige Segler auf den Weg gemacht, um ihre Boote mit Lampions zu schmücken. Die Kinder haben sich mit den Spielsachen vergnügt, die Hartwig Liewald vom Landkreis Celle für uns sich ausgeliehen hatte. Eigentlich war es ein gelungenes Fest, das der HBC veranstaltet hatte. Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr wieder ein so tolles Fest erleben dürfen. In diesem Sinne bis zum nächsten Jahr.
euer
Charlie Gödecke