Neben dem Ergotest im Herbst sichert sich die Langstrecke in Hildesheim den zweiten Platz in der Kategorie Spaß im Veranstaltungsrepertoire eines Junioren. So haben sich am Samstag den 12.11. nach einigen Krankheitsausfällen die Junioren Finn Lindemann, Finn Jorit Müller und Niklas Bonecke einer Strecke von 6000m im Einer gestellt. Aber nicht nur die Junioren haben bei doch schon sehr kühlen Temperaturen ihr ruderisches Können unter Beweis gestellt, sondern auch die Kinder Phil Höher, Jonathan Fritz, Vincent Kühn und Ole Vorderwülbecke stellten sich im Doppelvierer einer für Kinder üblichen 3000m Distanz. Hierbei erzielten sie die insgesamt drittschnellste Zeit. Aber auch Finn Lindemann konnte sich mit der drittschnellsten Zeit unter den Leichtgewichten gut präsentieren.
Erschöpft nach der Langstrecke war allerdings lange noch nicht Schluss für die Sportler. Für die B-Junioren fand im Anschluss der LRVN-Sichtungslehregang statt. Hierzu wurden Finn Lindemann bereits nach dem Ergotest eingeladen, aber auch Finn Jorit Müller hat als Steuermann teilgenommen. Im Zuge dieses Lehrgangs wurden Großboote vom Vierer bis zum Achter vereinsübergreifend zusammengestellt und trainiert. Begleitet davon wurde dieser durch Vorträge in den Bereichen Wettkampfsystem, Rudertechnik, Anti-Doping und der Vereinbarkeit von Schule und Sport.
Allerdings nicht nur die Junioren hatten am weitern Wochenende ein buntes Programm, sondern auch die Kinder Besaßen ihren eigenen Lehrgang. Dieser drehte sich allerdings weniger um das praktische Rudern selber, sondern mehr um die allgemeine Beweglichkeit der jungen Sportler. Aufgrund dessen wurde viel Zeit in der Sporthalle verbracht, gepaart mit kleinen Themen wie der Sicherheit auf dem Wasser.
Allem in allem ein sehr voll gepacktes Ruderwochenende….selbst im November.