Ostertrainingslager Celle 2017

Neben dem Juniorentrainingslager in Essen bot unser Verein natürlich auch dieses Jahr wieder ein Trainingslager für die Kinderjahrgänge (10-14 Jahre). Dieses fand nach Ostern in der zweiten Ferienwoche vom 17. Bis 22.04 im Bootshaus in der Fritzenwiese statt. Unterstützt vom eingespielten Trainerteam um Lasse Klotz, Jan Lindemann, Saskia Stolzmann konnten wir zusammen wieder ein großes Trainingslager auf die Beine stellen. Insgesamt hatten wir 15 feste Teilnehmer allein in den Kinderjahrgängen, die für sechs bzw. die neuen Vereinskinder als „Einsteigertrainingslager“ für vier Tage teilnahmen. Gerade die Entwicklung in diesem Bereich ist sehr erfreulich, von den neun Kindern die im Herbst mal zum Schnuppern dabei waren, sind dem Verein insgesamt sechs als dauerhafte Mitglieder erhalten geblieben. Diese neuen Kinder die vor allem über die Hehlentor AG bzw. HBG AG zu uns kamen, brachten wieder eine Menge frischen Wind in die Gruppendynamik.

Der Tagesablauf gestaltete sich traditionell mit Frühsport (Laufen oder Ergometer), einem ausgiebigen Frühstück bevor es dann nach einer kurzen Pause gegen 10 Uhr das erste Mal aufs Wasser ging. Die Mittagspause, die die Kinder wieder fürs Essen undl für Karten- und Gesellschaftsspiele nutzten dauerte dann ca. 2,5 Stunden, bis es um 15 Uhr das zweite Mal aufs Wasser ging. Abends gab es wieder traditionelle Mahlzeiten der Billunger Trainingslagerküche, aber auch neue Errungenschaften wie „Nudeln mit Spinatkotze“ schafften es zur Begeisterung der Teilnehmer auf den Speiseplan. Der wechselnde Küchendienst unterstütze die Trainer und Köche dabei fleißig und die Kinder lernten dabei auch viel praktisches Arbeiten. Nachdem die Küche wieder aufgeräumt und die Spülmaschine eingeräumt war, begannen wir dann noch mit unserem abendlichen Spieleprogramm. Gerade das Gruppenspiel Werwolf erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Hier müssen die Dorfbewohner durch geschicktes Zusammenspiel die Werwölfe aus ihrem Dorf vertreiben, bevor Sie ganz von ihnen verspeist werden. Aufgelockert wurde dieses Tagesprogramm auch sonst durch Besuchertage, so kam am Dienstag z.B. unsere U10 Abteilung und am Mittwoch Vereinsinteressierte aus dem Ergowettbewerb „Schnellste Klasse Deutschlands“ für eins bzw. zwei Rudereinheiten zu Besuch um auch schon mal „Trainingslagerluft“ zu schnuppern.

Eine abendliche Werwolf Partie

Auf den Donnerstag freuten sich alle Teilnehmer dann ganz besonders, denn hier war ausschlafen mit anschließendem Schwimmbadbesuch angesetzt. Nach dem Billungschwimmbaddreikampf im Streckentauchen, Bahnenschwimmen und Wettrutschen in drei Teams, stellte der Trainer fest, dass er die Mannschaften anscheinend sehr fair zusammengestellt hatte, da alle Mannschaften in der Gesamtwertung punktgleich waren. Nach diesem Dreikampf hatten die Kinder dann noch genügend Zeit sich in Kleingruppen frei im Schwimmbad zu bewegen.

Insgesamt freuen wir uns dass das Wetter doch meist auf unserer Seite war und es vor allem nachts und in der Mittagspause viel regnete, alles in allem war es auch wettertechnisch ein typisches Apriltrainingslager. Die sportlichen Leistungen und Fortschritte insbesondere bei den Videoanalysen und Langstrecken waren gerade nach der längeren Winterpause und dem späten Start in die Saison durch die späten Ferien sehr erfreulich. Besonders gefreut hat mich persönlich aber wie sich unsere neuen Billunger, aber auch die Besucher in die Kindergruppe und das Rudern bei uns eingelebt haben. So blicke ich zufrieden zurück auf das für mich vorerst letzte Trainingslager in Hauptverantwortung und freue mich auf die letzten Wochen bis Ende Juli in meinem FSJ.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA