Regatta Bremen 2019

Schwierige Bedingungen für Billung Ruderer bei Ruderregatta in Bremen

Am vergangenen Wochenende fand Deutschlands größte Ruderregatta auf dem Werdersee in Bremen zum 112. Mal statt. Mit dabei waren vierzehn Ruderer des Hermann Billung Celle e.V.

Trotz niedriger Temperaturen konnten die Billunger bei Eis, Schnee und Hagel vier goldene und sieben silberne Medaillen einfahren.

Unter den Siegern sind Ole Ahlvers und Tim Abraham, welche im Jungenweier auf der 2500m Langstrecke den Sieg erruderten. Die B Juniorin Pauline Ricker ruderte auf der 1500m Renndistanz ebenfalls als erste souverän über die Ziellinie und auch Ole Vorderwülbecke und seine Mannschaftskameraden aus Lüneburg und Hannover sind in der ersten Leistungsklasse der Junioren-Doppelvierer mit Steuermann erfolgreich angetreten. Viele andere Mannschaften wollten ebenfalls in diesem Rennen ihre Fähigkeiten in Hinblick der Vorbereitungen auf die deutschen Meisterschaften auf 1500m unter Beweis stellen, entsprechend war die Konkurrenz groß.

Das Rennen startete mit eine aggressiven Startphase der meisten Boote. Die Kombination aus Celle, Lüneburg und Hannover hatte ebenfalls auf den ersten 500m probiert sich vom Feld abzusetzen. Dies gelang ihnen auch bis auf 2 Boote aus NRW und Schleswig-Holstein. Diese 3 Mannschaften lieferten sich über die Mittelstrecke einen erbitterten Schlagabtausch von Zwischenspurts. Aber erst mit einem früh angesetzten Endspurt durch den Lüneburger Steuermann konnte der Vierer um Ole Vorderwülbecke (HBC) sich von der Konkurrenz absetzen und das Rennen für sich entscheiden.

Die diversen zweiten Plätze belegten Nia König im Mädchen-Einer auf 700m der 12 Jährigen Mädchen und Alexandra Sevekow im Mädchen-Einer auf 700m der 13 jährigen Mädchen.  Percy Cox und Tim Abraham setzten sich ebenfalls mit ihrem Jugenzwei der 12-13jährigen auf der 700m Distanz durch. Am zweiten Renntag hatte Ole Vorderwülbecke den Sieg mit seinem Vierer um die Renngemeinschaft Celle – Lüneburg – Hannover nur knapp verpasst und wurde zweiter. Ebenso auf seinem 1500m Rennen im Junioren-B Doppelzweier mit seinem Teamkollegen Paul Schnaars aus Lüneburg.

Pauline Ricker konnte ihren ersten Platz am zweiten Renntag auf den 1500m ebenfalls nicht verteidigen und fuhr einen guten zweiten Platz ein.