Verfasser: Jan Scharte
Die Regatta Hamburg ist ein ruderisches Großereignis und nicht ganz unwichtig für den Leistungs- und Spitzensport in Deutschland. Zu dieser inernationalen Regatta ist der Billung also mit sechs Junioren angereist, zwei Zweiermann-schaften (Fabian Schmidtke, Sven Arved Müller; Jan Kebel, Johannes Trevianus) sowie zwei Solisten (Max Harr, Kai Kostrzewa).
Die sehr professionelle Regatta hat uns bereits durch ihr internationales Flair beeindruckt, dem heftigen Wind hat das jedoch keinen Einhalt geboten, so dass alle Vorläufe zu den Ranglistenrennen, die bereits am Freitagabend stattfinden sollten abgesagt werden mussten. Da der Wind fast rechtwinklig zur Regattastrecke blies, konnten unter diesen Bedingungen keine messbaren Rennen mit erfolgreicher Auswahl stattfinden. Daher mussten diese Rennen am Samstag mit gefahren werden, was den Zeitplan extrem gestrafft hat und dadurch sämtliche Rennen am Sonntag verlegt werden mussten. Solche organisatorischen Probleme hätten „Dorfregatten“ in einem Desaster enden lassen, das hochprofessionelle Personal des Norddeut-schen Rudererbundes konnte sie jedoch mit den DRV-Verantworlichen lösen.
Die Ergebnisse des Billung waren dabei erfolgreich: Max Harr gewann im Vorlauf sein Rennen im leichten B-Einer, im Vierer mit dem DRC Hannover und dem RC Hildesheim wurde er Zweiter. Kai Kostrzewa erruderte sich einen zweiten Platz im Vorlauf, im Finallauf am Sonntag wurde er Fünfter. Der B-Juniorenzweier mit Fabian Schmidtke und Sven Arved Müller wurde im Vorlauf Sechster, im Rennen am Sonntag dann Dritter. Bei deutlich verbesserten Windverhältnissen wurde Max Harr am Sonntag im B-Finale Dritter. Am Sonntag fuhren Jan und Johannes dann Einerrennen bei dem Jan Kebel sich den zweiten Platz sicherte und Johannes in seinem Lauf Dritter wurde. Die Viererrenngemeinschaft mit Max Harr wurde am Sonntag zwar Siebter, da die Zeitabstände jedoch überschaubar waren und der Vierer ein technisch gutes Bild abgegeben hat startet dieser auch auf den deutschen Jugendmeisterschaften in Essen am 21. bis 24. Juni.
Für alle Junioren die nicht mit auf die DJM fahren war diese Regatta der vorläufige Höhepunkt der Saison 2012, nächstes wichtiges Event des Leistungssports werden für die Junioren die Niedersächsischen Landesmeister-schaften in Salzgitter. Wir freuen uns drauf!