Regatta Köln 2019

Erfolgreiches Wochenende für Celler Ruderer bringt EM Silbermedaille mit sich

Am vergangenen Wochenende fand in Köln auf dem Fühlinger See die Juniorenregatta statt. Aus Celle waren dort vier Sportler und Sportlerinnen und eine Steuerfrau vertreten.

Das erste Rennen hatte Pauline Ricker vom Hermann Billung Celle (HBC). In ihrer recht frischen Zweierkombination konnte sie mit ihrer Zweierpartnerin aus Hameln in den letzten 500m auf den dritten Platz ihres Vorlaufes schieben und qualifizierten sich somit für das C-Finale am kommenden Tag.

Den ersten Start für den Celler Ruderverein (CRV) hatte Taake Röbbecke im Junioren Einer der Altersklasse B (15/16). Leider musste er aufgrund von Problemen im Handgelenk das Rennen abbrechen. Zudem musste er den Einer der älteren Altersklasse (Junioren A, 17/18) am selbigen Tag abmelden.

Ole Spiller hingegen konnte im Leichtgewichtseiner der Junioren A am Samstag überzeugen. Er fuhr ein gutes Rennen und konnte sich in einem starken Feld auf Platz 4 einsortieren. Als letztes Rennen am Tag fuhr Spiller noch einen Junioren Achter. Dieses Rennen fuhr die niedersächsische Mannschaft souverän und schob sich über die 2000m Strecke mit jedem Schlag weiter von den Gegnern weg. Am Ende belohnte sich die Mannschaft mit einem Sieg.

Zum Ende des Tages folgten auch noch die Doppelvierer mit Steuermann der B-Junioren. Bei den Juniorinnen waren Pauline Ricker (HBC) und Hailie Jade Piríe (CRV) aus Celle vertreten. Letztere hat als Steuerfrau ihre Mannschaft um Pauline Ricker in einem soliden Rennen über die Strecke getrieben, sodass eine Qualifizierung für das B-Finale am Sonntag anstand. In einem weiteren Vierer der Jungen war Ole Vorderwülbecke vertreten. In einem Starken Konkurrenzfeld, konnte sich auch sein Boot für das sonntägliche A-Finale quallifizieren.

Der Sonntag startete mit dem Zweier der Juniorinnen. Pauline Ricker musste sich hier zuvorigen 3. Platz mit Platz 5 in ihrem Finale zufriedengeben. Erneut gingen auch Taake Röbbecke und Ole Spiller an den Start. Röbbecke fuhr den Einer der Junioren B, welchen er am Vortag abbrechen musste. Taktisch ging er das Rennen lockerer an, um das Handgelenk zu schonen. Konzentriert und sauber gefahren konnte er sich über die Strecke steigern, ohne das Handgelenk zu überlasten und ruderte sich so in seiner Abteilung zu einem Sieg.

Spiller fuhr auch ein weiteres Mal den Leichtgewichtseiner. In diesem fuhr er in der dritten gesetzten Abteilung und ging das Rennen noch ein Stück offensiver an als am Vortag. Dies wurde belohnt und er sicherte sich nach hartem Kampf den dritten Platz und die insgesamt 9. Schnellste Zeit.

Der Achter und die Vierer, welche Spiller, Ricker und Vorderwülbecke eigentlich auch am Sonntag wieder fahren sollten, fiel am Ende des Tages aufgrund der leider sehr unsicheren Wetterlage aus.

Parallel zu der Kölner Juniorenregatta fand in Essen die Europameisterschaft der Junioren statt. Hier ging eine Auswahl des Deutschen Ruderverbandes an den Start um für Deutschland um die Medaillen zu kämpfen. Mit dabei war Stina Röbbecke vom Celler Ruderverein. Sie hatte sich zwei Wochen zuvor bei der Internationalen Juniorenregatta in München für den Juniorinnenachter qualifiziert. Am Samstag fuhr sie mit ihrer Mannschaft im Bahnverteilungsrennen auf Platz drei und ließ damit bereits Hoffnungen auf eine Medaille aufkommen. Am Sonntag im Finale dann konnte die deutsche Mannschaft dann noch etwas drauf packen über die Strecke und somit die Angriffe der Tschechinnen abwehren. Mit diesem starken Rennen belohnten sie sich am Ende mit dem zweiten Platz und der Silbermedaille!