Verfasser: Max Mund
Am 31.08. und am 01.09. fand in Leer die Auftaktregatta zur Herbstsaison für uns Billunger statt.
In 22 gemeldeten Rennen gingen insgesamt 10 Billunger an den Start, und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen! Neun der 20 tatsächlich stattgefundenen Rennen konnten wir für uns entscheiden, in fünf weiteren Rennen erruderten Billunger den zweiten Platz.
Besonders gut waren die Ergebnisse der Kinderrennen, so konnten Jascha Klotz und Erik Vogel im Zweier genau wie ihre Mannschaftskollegen Finn Lindemann und Finn-Jorit Müller am Samstag Siege verzeichnen.
Bei den Junioren gewann Sven Arved Müller gleich das erste Rennen am Samstag mit Billunger Beteiligung über die 1000m-Distanz. Nach einem soliden Start und einer guten Mittelfeldposition an der 500m-Marke kollidierte Sven beinahe auf der insgesamt leicht gekrümmten Strecke mit einer sehr niedrigen Brücke was ihm einen Rückstand auf die vorderen Plätze einbrachte. Durch einen engagierten Endspurt mit hoher Schlagzahl und guter Wasserarbeit konnte Sven dann auf den letzten Metern dann noch das Rennen für sich entscheiden.
Bei den Slalomrennen zeigten die Kinderruderer der Billunger am Samstag dann noch, dass man aus unserer schmalen Magnusgrabeneinfahrt eben doch einiges lernt, denn Jascha Klotz und Finn-Jorit Müller bekamen bei der Siegerehrung der Slalomrennen verdient eine Medaille verliehen. Ein weiteres Highlight am Samstagabend waren die Ostfriesischen Nachtsprintmeisterschaf-ten, bei denen unsere B-Juniorenmann-schaft an den Start ging. Über die 300m im Flutlicht sind Paul Brehme, Lasse Klotz, Philipp Lenz und Robert Lenz ein zügiges und vernünftiges Rennen gefahren, gegen die Boote vom Team Nord-West konnten sich unsere Jungs allerdings nicht durchsetzen. Am Ende lief es auf den siebten Platz aus zwei Läufen hinaus. Dennoch waren diese „Meister-schaften“ etwas besonderes und ein schönes Erlebnis.
Am Sonntagmorgen war für den gleichen Vierer die 1000m-Strecke angesetzt, die die Mannschaft zu Beginn relativ sauber, aber mit zu niedriger Frequenz ruderte.
Im Einer ging am Sonntag ebenfalls über die 1000 m Jan Lindemann an den Start. Jan überzeugte mit gekonnter Technik auch auf den hohen Frequenzen, die er konstant durchhalten konnte. Leider reichte es am Ende nicht für den Sieg, ein niederländischer Konkurrent aus Groningen war nicht zu bezwingen.
Erfreulich waren am Sonntag außerdem die Kinderrennen, bei denen Jascha Klotz einen überaus souveränen Sieg im schweren oberen Kindereiner erruderte. Zweiter in diesem Rennen wurde sein Mannschaftskollege Erik Vogel. Auch Finn-Jorit Müller und Jan Lindemann gewannen über die 300m Strecke.
Nach dieser positiv verlaufenen Regatta, zu der wir ohne Unfall oder Kratzer durch die Leeraner Innenstadt (man muss sich die Straßen vorstellen wie die Kalandgasse in Celle) an- und abreisen konnten, sehen wir motiviert der Regatta Wolfsburg entgegen, die verbunden mit den niedersächsischen Sprint- und Landesmeisterschaften einen Höhepunkt der Herbstsaison darstellt.
Auch konnten wir in Leer gut unsere Schwächen und Defizite herausarbeiten, die beispielsweise bei den A- und B-Junioren einen Zwei-Wochen-Plan zur Folge haben, in dem wir uns intensiv und zugeschnitten auf jeden einzelnen Sportler auf Wolfsburg vorbereiten können. Insofern stehen die Chancen für die Wolfsburger Regatta nicht schlecht, auch weil die derzeit sehr große Kinderabtei-lung entgegen der Praxis der vergangenen Jahre ebenfalls an der Regatta teilnimmt.