Regatta Otterdorf 2018

Siebenmal Gold und elfmal Silber für Billung Ruderer in Otterndorf

Neben der internationalen Juniorenregatta in Köln war der Hermann Billung Celle e.V. vergangenes Wochenende (19+20.5.2018) auf der Junioren-, sowie Jungen- und Mädchenregatta auf dem Hadelner Kanal in Otterndorf vertreten.

Bei den Junioren konnte Moritz Berghorn in seinem Leichtgewichts Junioren Einer auf der 1000 Meter Distanz glänzen. Hier siegte er souverän vor Benedikt Grimm mit 15 Sekunden Vorsprung. In der gleichen Disziplin, Leistungsklasse I, siegte ebenfalls Jan Weber mit dem deutlichen Vorsprung von 21 Sekunden vor seinem Ruderkollegen aus Hamburg.

Im Zweier hatte Moritz Berghorn mit seinem Vereinskameraden Phil Höger etwas weniger Glück und wurde zweiter.

Ebenso verpassten nur knapp den Sieg Simon Schuster und Vivien Kolibaba, welche für den Rudersport kaum unterschiedlichere Größenverhältnisse hervorbringen konnten. Dennoch schlugen sie sich an beiden Renntagen souverän und wurden jeweils zweiter.

Julius Heers und Finn-Jorit Müller holten im Doppelzweier der Leistungsgruppe I, Junioren A, ebenfalls den zweiten Platz.

Die jüngeren Billunger konnten hingegen mit weiteren Treppchen Plätzen glänzen. So belegte Tim Abraham im Geschicklichkeitsrudern den ersten Platz. Auch Liam Kralisch, Percy Cox und Jannes Bonecke stellten sich geschickt an und wurden jeweils zweiter.

Auf der 3000m Langstreckendistanz überzeugte Ole Schulz mit einer konstanten Schlagfrequenz und technisch einwandfreier Leistung- Auch Ole Ahlvers und Percy Cox siegten im Doppelzweier auf den 3000m.

Bei den 500m Sprintrennen der Kinder am Sonntag siegten ebenfalls Ole Ahlvers und Percy Cox. Zweiter wurden Tim Abraham und Liam Kralisch im Doppelzweier, sowie jeweils im Einer.

Sehr überzeugend ruderten die oberen Kinder Vincent Kühn und Pauline Ricker. Vincent wurde auf der 1000m Distanz mit gutem Vorsprung vor dem dritten Zweitplatzierter.

Pauline Ricker gelang es ebenfalls, auf der 1000m Distanz einen technisch einwandfreien Start hinzulegen. Nachdem sie sich so einen deutlichen Vorsprung erarbeiteten konnte, schrumpfte dieser nach einem kleinen Einbruch der Schlagfrequenz, was sich Pauline allerdings auch leisten konnte. Am Ende ruderte sie souverän mit deutlichem Vorsprung, ihre Länge gekonnt umgewandelt, als erste ins Ziel.