Am 21. Und 22.05.2016 fand auf dem Hadelner Kanal in Otterndorf neben der jährlich stattfindenden Allgemeinen DRV und der JuM Regatta auch der Kinderlandesentscheid im Rudern statt.
Mit insgesamt 13 ersten Platzierungen und 8 zweiten können die 24 Ruderer des Hermann Billung Celle e.V. auf ein erfolgreiches Regattawochenende zurückblicken. Zwei Landesmeistertitel und zwei Nominierungen für den Bundesentscheid in knapp sechs Wochen sind der Beginn einer harten Trainingsphase.
Finn Lindemann siegte auf der 3000m Landesentscheid Langstrecken Distanz im Einer des JG 02 und machte mit dem Sieg auf der 1000m Landesentscheid Distanz seine Qualifikation für den Bundeswettbewerb in Salzgitter ab dem 31.6. in Salzgitter perfekt. Auch der Jungen Doppelvierer JG 03/04 mit Steuermann (Ole Vorderwülbecke, Jonathan Fritz, Phil Höger, Moritz Berghorn und Steuermann Jonas Müller) kann für den Bundeswettbewerb nominiert werden. Zwar wurde der Vierer in beiden Landesentscheid Rennen dritter, konnte sich allerdings aufgrund der Absage der Erstplatzierten „Carolinum Osnabrück“ und „Bismarck Schule Hannover“ dennoch für den Bundeswettbewerb qualifizieren. Eine Nominierung seitens des Vereins steht allerdings aus organisatorischen Gründen noch aus.
Neben den Landesentscheid Rennen schnitten die Kinder des Hermann Billung Celle e.V. in vielen verschiedenen Rennen erfolgreich ab. So siegten Vincent Kühn, Ole Schulz, Jonas Müller, Pauline Ricker und Ole Vorderwülbecke jeweils im Einer den Wettbewerb im Geschicklichkeitsrudern. Ihre Geschicklichkeit im Ruderboot konnte Pauline Ricker nur kurze Zeit später auf der 300m Sprintdistanz unter Beweis stellen. Hier holte sie ihre zweite Medaille. Am Abend wurden Ole Schulz und Vincent Kühn dritter im Doppelzweier JG 03/04 auf der 3000m LE- Langstrecken Distanz. Santiago Nardi und Paul Freund fuhren in der gleichen Bootsklasse den ersten Platz außerhalb des Landesentscheids ein. Diesen Sieg konnten sie am zweiten Renntag leider nicht wiederholen. Auf der 500m Sprintdistanz wurden sie 3. Ihre Teamkollegen Ole Schulz und Vincent Kühn wurden im gleichen Rennen zweiter. Paul Freund und Pauline Ricker wurden jeweils im Einer auf der 500m Distanz zweiter. Jan Weber konnte sich am zweiten Renntag auf der 1000m Sprintdistanz beweisen und wurde hier erster.
Die größeren Ruderer des Hermann Billung Celle e.V. schnitten auch nicht schlecht ab. So holten Niklas Bonecke und Finn Jorit Müller jeweils den ersten Platz auf der 1000m Distanz. In der gleichen Rennkategorie würde Müller am zweiten Renntag zweiter. Im Mixed Doppelzweier Altersklasse ab 17J holten Anna Jorina Stumpf (RCEH Celle) und Jan Lindemann den ersten Platz auf der 1000m Distanz. Johanna Feenders (Norder Ruderclub) holte hier mit Maximilian Mund den zweiten Platz. Saskia Stolzmann fuhr mit ihrer Renngemeinschaft der Norder und Verdener Ruderer im Frauen Doppelvierer ohne Steuermann ebenfalls den zweiten Platz ein. Die Renngemeinschaft Norder RC und Hermann Billung Celle e.V. holte im Mixed Doppelvierer den dritten Platz mit nur acht Zehntel Sekunden Rückstand auf das Boot der Kieler Ruderer.
Neben der Qualifikation zum Bundeswettbewerb stelle der Vereinsachter am zweiten Renntag den Höherpunkt der Regatta dar. Hier fuhr der Achter des Hermann Billung Celle e.V. unterstützt von Firma Nerak Fördertechnik auf der 1000Meter Sprint Distanz mit Jan Kebel, Lasse Klotz, Jan Lindemann, Maximilian Mund, Simon Schuster, Rasmus Bonde Schmid, Paul Brehme, Jascha Klotz und Steurmann Finn Jorit Müller. Nach einem gelungenen Start konnte sich kurzzeitig die Führung erkämpft werden. Diese wurde allerdings nach 400 Metern nach einem langen Kopf an Kopf Rennen abgegeben. Technische Schwierigkeiten ließen den Achter zurückfallen. Erst die letzten 300 Meter fing sich die Mannschaft und erruderte im harten Kampf den zweiten Platz. Es gewann der nicht mehr einholbare Vegesacker RV.
Das Trainerteam des Hermann-Billung Celle e.V. schaut gespannt der Bundesregatta vom 31.6.-3.7. in Salzgitter entgegen.