
Archivbild
Neben der traditionellen Ruder AG des Hermann Billung Gymnasiums kooperieren wir natürlich regelmäßig noch mit anderen Schulen um Kinder für den Rudersport zu begeistern und an unseren Verein heranzuführen. Das Ruderprojekt mit der Grundschule Hehlentor ergab sich jedoch relativ spontan, da ein anderer Ruderverein dieses neue Projekt kurzfristig doch nicht umsetzten konnte. Erst sollten wir nur einen Termin als Ersatz durchführen, doch dann hat die Schule sich direkt an uns gewandt und es freut mich sehr, dass dadurch nun eine längere Kooperation entstanden ist.
Der Projektkurs „Rudern“ der Hehlentorschule stellt in mancher Hinsicht eine neue Form der Kooperation zwischen Schule und Verein dar. Während wir sonst bisher mit weiterführenden Schulen kooperierten, war dies ein Angebot für Kinder der dritten und vierten Klasse. Dieses fand auch nicht als freiwillige AG am Nachmittag statt, sondern war regulärer Bestandteil des Unterrichts am Mittwochvormittag. Von 9:30 bis 11:30 fiel Mittwochsvormittag also immer eine begeisterte Kindergruppe in unser Bootshaus ein. Ihre Schulkameraden verbrachten die Zeit in anderen Projekten in der Schule (z.B. Kochen, Europa, Werken etc.), was sicherlich eine starke Bereicherung des Schulalltags darstellt. Da von der Schule zur Betreuung der Kinder gleich zwei Betreuer gestellt wurden, ermöglichte uns dies mit drei Betreuern und acht Kindern eine besonders individuelle Betreuung. Gerade dass die FSJlerin der Schule über einige Jahre Rudererfahrung verfügte, erleichterte die Zusammenarbeit von Anfang an ungemein. Die Kinder hatten sichtlich Spaß an dem Projekt und so hat dann auch die Hälfte von Ihnen gleich im Anschluss schon am Vereinstrainingslager in den Herbstferien teilgenommen.
Anfang November ging das dritteljährliche Projekt dann in die Winterpause. Da jede Gruppe ihr Projekt den anderen vorstellen musste, reisten wir am 9.11 zur Projektvorstellung mit unseren Ergos, Fotos und einigem Infomaterial in die Schule. Dort schlug uns vorallem eine Menge Begeisterung entgegen und die Stapelweise angeschleppten Billunger Nachrichten gingen zügig zur Neige. Das bestärkt mich in dem Gefühl, dass diese Kooperation für Schule und Verein eine echte Bereicherung darstellt. Ich freue mich schon auf die Wiederaufnahme des Projekts zur nächsten Rudersaison.