Liebe Billunger,
mit diesem Rundbrief möchte ich Euch über die aktuellen Ereignisse auf unserer kürzlich stattgefundenen außerordentlichen Mitgliederversammlung informieren. Dank eines einstimmigen Beschlusses ist der Vorstand jetzt in der Lage, die notwendigen Schritte zur Sanierung unseres Bootshauses in der Fritzenwiese einleiten zu können.
Wie die meisten von Euch wissen, leidet unser Vereinsheim schon seit geraumer Zeit unter einem massiven Sanierungsstau. Die letzte größere Sanierung hat Ende der 70er Jahre stattgefunden. Besonders die sanitären Anlagen bedürfen dringend einer Überholung.
Über die letzten Jahre gab es immer wieder Überlegungen, das Bootshaus um-, an- oder womöglich gar auf einem anderen Grundstück komplett neu zu bauen. Diese Überlegungen verliefen aus verschiedenen Gründen, die hier nicht alle aufgezählt werden sollen, trotz großer Bemühungen aller Beteiligten leider im Sande.
Der neue Vorstand des Hermann Billung Celle e.V. will sich der Sache nun erneut annehmen. Hierzu wurde Anfang des Jahres, wie auf der Mitgliederversammlung im Dezember beschlossen, ein Bauausschuss einberufen. Dieser hat mittlerweile ein tiefgreifendes Sanierungskonzept entwickelt, das aus Gründen des Baurechts und der finanziellen Mittel auf der Beibehaltung der vorhandenen Strukturen des bestehenden Bootshauses basiert. Die äußeren Abmessungen des Gebäudes bleiben somit weitestgehend erhalten. Lediglich im Inneren werden die Räume neu strukturiert.
Die wesentlichen Ziele bei der Sanierung liegen in folgenden Punkten:
– Anpassung an den heutigen Stand der Technik
– Einhaltung von heutigen Vorschriften
– Energetische Sanierung
– Steigerung der Attraktivität des Gebäudes
(auch im Hinblick auf die Neugewinnung von Mitgliedern)
Um die Maßnahme aus bauablauftechnischer und finanzieller Sicht überschaubar zu halten, wurden die geplanten Maßnahmen in fünf Abschnitte gegliedert.
1) Umkleiden und Trainingsbereiche
2) Obergeschoss
3) Bootshalle
4) Lagerfläche neben Bootshaus
5) Außenanlagen
Diese Abschnitte lassen sich nahezu unabhängig voneinander und in beliebiger Zeitabfolge realisieren.
Da die sanitären Anlagen sicherlich den größten Sanierungsbedarf darstellen, soll mit diesem Abschnitt bereits kurzfristig begonnen werden. Die Kosten für den Umbau dieses Bereiches belaufen sich nach einer Kostenschätzung auf ca. 180.000 € brutto.
Diese recht hohe Summe relativiert sich ein wenig, wenn man einen Blick auf die potentiellen Förderinstitutionen wirft. Es ist durchaus realistisch, dass etwa 50 % der Summe durch die Sparkassenstiftung, den Kreissportbund, den Landkreis, die Stadt Celle und eventuell noch aus anderen Töpfen zur energetischen Sanierung als Fördermittel zur Verfügung gestellt werden.
Eine Finanzierung des Bauvorhabens sollte für den Billung somit kein Problem darstellen. Eine Bank hat bereits signalisiert, die Maßnahme finanzieren zu wollen. Aber noch besser wäre es natürlich, wenn wir ganz ohne fremden Geldgeber auskämen.
Gehen wir mal nur als Gedankenspiel kurz davon aus, dass wir keine Fördergelder erhalten würden und dass wir die Bausumme von 180.000,- € ausschließlich über Spenden oder Zwangsabgaben finanzieren müssten, kämen auf jedes Mitglied – egal ob passiv, aktiv, erwachsen oder jugendlich – einmalige Kosten in Höhe von ca. 300,- € zu. Dies soll nur aufzeigen, dass viele „kleinere“ Spenden die Finanzierungskosten für den Billung bereits enorm senken würden. Das gespendete Geld habt Ihr dann ohnehin ganz schnell wieder eingespart, da Ihr Euch nach dem Umbau des Bootshauses, die Mitgliedschaft in einem teuren Fitnesscenter getrost sparen könnt!
Außerdem lässt sich mit dem Billung jetzt nicht nur Geld sparen sondern sogar verdienen. Da wir als Verein für Banken als gewerbliche Kunden gelten, liegt unser Zinssatz für ein eventuelles Darlehen bei ca. 5%. Wir suchen daher Geldgeber aus den eigenen Reihen, die Ihr Geld im Billung für etwa 2,5 % Zinsen anlegen und damit nicht nur etwas Gutes für Ihren Verein sondern auch für das eigene Portemonnaie tun möchten. Immerhin liegt unser Zinssatz etwa doppelt so hoch wie derzeit bei den meisten gängigen Tagesgeldkonten.
Wir hoffen somit auf Eure Unterstützung bei unserem Projekt – sei es durch Spenden, durch Darlehen oder auch durch tatkräftiges Anpacken. Denn talentierte und / oder kräftige Helfer werden wir natürlich auch jede Menge benötigen!
Hartmut Reimers hat noch während der Sitzung angekündigt, für den Fall, dass wir 20 Mitglieder finden, die 300,- € spenden, ebenfalls 300,- € spenden zu wollen.
Lasst uns unser Bootshaus gemeinsam wieder zu einem attraktiven Ort des Sports und der Gemeinschaft machen!
Nur zur Erinnerung sei hier noch einmal unsere Bankverbindung genannt:
Sparkasse Celle
BLZ 25750001
Konto: 54908
Potentielle Geldgeber im Rahmen eines Darlehens oder bereitwillige Helfer mögen sich bitte bei mir melden. Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
Im Namen des gesamten Vorstands,
Euer
Florian Hupka