Segelsaison auf dem Hüttensee 2017 – Die Extreme

Sie neigt sich dem Ende zu, die Segelsaison 2017 am Hüttensee. Eine Saison mit Extremen – aber alles was uns wichtig war, ist zur Zufriedenheit geglückt.

Ansegeln bei Wetter mit Regen und Sturm, nur Thorsten Balk konnte, nach Segel klar und Leinen los, den Wetterbedingungen trotzen – alle übrigen waren froh, dass die Regatta noch vor dem offiziellen Start abgebrochen wurde und sie wieder zurück zum schützenden Steg segeln konnten.
Beim Wettkampf um das schnellste Boot des Hüttensees unser „Blaues Band“ lag der See „still und starr“ (kein Eis! – sondern nur kein Wind), so muss die Weitergabe des „Blauen Bandes“ bis zur nächsten Saison warten.

 

 

Für die Lasersegler gab es zu den meisten angesetzten Terminen entweder zu wenig oder zu viel Wind und deshalb blieb uns nur übrig vom malerischen Bootshaus aus über Segeltaktik und -spaß zu fachsimpeln.
Mehr Glück hatte Charly (Thomas Gödecke) mit der von ihm organisierten „Hüttensee Masters Regatta“. Obwohl in diesem Jahr nicht die Teilnehmerzahlen früherer Jahre erreicht werden konnten, gab es spannende Wettfahrten, bei denen sich Jürgen Lemke vom HBC schließlich als Sieger herauskristallisierte. Ein geselliger Abend mit Grill und Unterhaltung beendete dann diese Tage.

Wettermäßig fiel auch der Ferienpass der Stadt Celle, die Ferienveranstaltung für Celler Kinder, in eine Periode: durchwachsener „Norddeutscher Sommer“. Dennoch hatten die Kinder ihren Spaß mit den für viele wohl ersten Erfahrungen auf einem Segelboot. Bei der anschließenden Würstchenschlacht hörte man schon hier und da ein wenig Seemannsgarn aus den Mündern der kleinen Wasserratten.

Vom Lampionfest wurde schon berichtet und es bleibt nur noch das Ergebnis der Hüttenseemeisterschaft 2017 nachzutragen.
In diesem Jahr gibt es nicht einen Sieger – sondern 2 in Worten „zwei“. Das Siegespodest nehmen gemeinsam Helmut Torenz und Thorsten Balk ein, die dies aufgrund ihrer seglerischen Leistungen verdient haben. Die weiteren Platzierungen teilen sich:
Wolfgang Kollmann, Thomas Gödecke, Volker Block, Jürgen Hermann-Rauls, Oliver Maiß, Joachim Maiß, Burghard Flügge, Thomas Maron, Jürgen Krenz und Neal Robinson. (Wo bleiben die Damen?)

Nun liegen nur noch die Arbeiten an den Booten (14. Oktober ab 10.00 Uhr) und am Bootshaus mit anschließender Spartenversammlung (28. Oktober 10.00 Uhr; 16.00 Uhr) und Grünkohlessen?????? vor uns.
Von dieser Stelle
Mast- und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel
Euer aSh