Nun zum zweiten Mal hatte die Billunger Juniorengruppe in der ersten Januar Woche eine neue Wassersporterfahrung, bzw. Schneesporterfahrung gemacht. Zum zweiten Mal ging es vom 2.-7. Januar nach Klingenthal ins Ski-Langlauf und Athletik-Trainingslager. Aber zum ersten Mal war dieses Trainingslager ein offizielles Trainingslager des Landesruderstützpunktes Celle.
Dies bedeutet, dass sich nicht Billunger Sportler für das Trainingslager anmelden konnten, sondern auch Sportler u.a. aus Lüneburg, Uelzen, Scharnebeck und natürlich ganz Celle. Zusammen wurde alles zusammen von Billunger Seite mit der Lüneburger Stützpunkttrainerin Larissa Vent koordiniert. Dies ist insgesamt auch kleiner neuer Schritt für den Billung, da rückblickend betrachtet die Billunger Anteilnahme an Landesverbandsprojekten immer etwas zurückhaltender war.
Aber nun weg von der politischen Dimension des Trainingslagers hin zu dem was wir wirklich gemacht haben. Erstmal hatten wir gute Schneebedingungen, sodass jeden Tag Langlaufen möglich war. Der Erfahrungshorizont der Teilnehmer erstreckte sich von ersten Erfahrungen in der klassischen Langlauftechnik bis hin zu „ich kann wirklich nur rudern.“ Die erfahren Ski-Langläufer haben dann mit der erlernen der freien Langlauftechnik, auch Skating genannt, begonnen. Alle übrigen Einsteiger haben sich zuerst der klassischen Technik gewidmet. Erste Schritte auf den Skiern wurde auch durch Übungsleiter eines Ortsansässigen Skiverleih unterstützt.
Aber nicht nur Ski stand auf dem Programm, sondern auch an athletischer Ausbildung durften sich die Sportler erfreuen. So ging es morgens vor dem Frühstück in den Sportraum der Jugendherberge und an der Mobilisation und Stabilisation der Sportler wurde gearbeitet. Und wäre das nicht schon ein vollgepackter Tag, folgte abends noch kleine Vorträge und Diskussionsrunden zu Themen wie Athletik und dem immer sehr begehrten Anti-Doping.
Also durchaus sehr anspruchsvolle Tage. Um einen kurzen Geschmack dessen zu vermitteln: Der Rekord-Energieumsatz lag bei 5400kcal an einem Tag. Aber dennoch war die Begeisterung der Sport hoch. Die durchaus langen Langlaufeinheiten wurden mit viel Spaß und Ehrgeiz abgerissen. Zuletzt bei den Abschlussrennen hat der Schnee gebrannt.
Die Nachricht vom Langlauftrainingslager hat sich nun auch etwas mehr rumgesprochen, sodass schon die ersten zusätzlichen Zusagen für das nächste Jahr gekommen sind.
Jan Lindemann