Inzwischen ist es eine feste Tradition geworden, dass kurz vor Heilig Abend die Weihnachtsfeier der SSV stattfindet. Ebenso gehört zu dieser Tradition, dass sich die Jugend zu Beginn, im offiziellen Teil, trifft und alle „politischen Angelegenheiten“ klärt. So wird ein neuer Jugendvertreter für den Vorstand gewählt, der die Meinung/ den Willen sowie die Ansichten der SSV im Vorstand vertritt, als auch deren Stellvertreter. Dieses Jahr stellte sich ebenfalls der Jugendleiter der SSV vor.
Darauf begann der – zumindest für die Betreuer – gemütliche Teil. Wie im vergangenen Jahr fand der Billung Zehnkampf statt. Hier hatten die Kinder und Jugendlichen die Aufgabe sich in zehn verschiedenen Disziplinen, die Geschick, Sportlichkeit, sowie eine gewisse Raffinesse voraussetzen, zu beweisen. Da das zehnte Spiel im Außenbereich stattfand war dies eine „zufällig“ gelungene Überleitung zu der Siegerehrung.
Diese wurde durch den Weihnachtsmann höchst persönlich abgehalten, welcher zuvor mit einem ganzen Sack voller Geschenke angerudert kam. („Zufällig“ als alle draußen auf dem Steg waren).
Die Geschenke wurden aber erst verteilt, wenn die – voller Neugier aufgebrachte – Meute auch das ein oder andere Weihnachtsgedicht vortragen konnte. Da dies mit zwei zugedrückten Augen auch der Fall war und der Weihnachtsmann eigentlich auch keine großartige Lust hatte länger zu warten gab es die Geschenke, welche nach dem Wichtelprinzip von den Jugendlichen selber mitgebracht wurden (Nur kannten sie noch nicht ihren Wichtelpartner).
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung und schöne Tradition.