Teilnahme am 3. gemeinsamen Symposium des LRVN und SRVN

Am 16.01. machten sich die derzeitigen Kinder – und Juniorentrainer Jan Lindemann, Saskia Stolzmann und Lasse Klotz auf den Weg nach Oldenburg zum 3. gemeinsamen Symposium des LRVN und SRVN 2016.
 
Diese Veranstaltung wurde in Form von Workshops abgehalten, bei denen es fünf verschiedene Themen zur Auswahl gab. Nach einer netten Begrüßung und Einführung in der Aula des Gymnasium Eversten, verteilten sich die Teilnehmer in ihre Arbeitsgruppen.
 
Lasse entschied sich für die Technik des Skullens für junge Trainer und Ausbilder und lernte dort verschiedene Übungen zur Verbesserung der Rudertechnik kennen. In einem anderen Workshop tauschte Jan sich mit weiteren Teilnehmern, deren Sportler sich ebenfalls auf Ergometer-Wettkämpfe und Regatten vorbereiten, über Rennvorbereitungen und Renntaktiken aus. Saskia sammelte neue Ideen, wie man das Kindertraining im Winter in kleinen, aber auch großen Gruppen interessanter gestalten kann. Im theoretischen Teil fand ein allgemeiner Austausch über unterschiedliche Trainingserfahrungen statt, aber es wurden auch neue Spielideen und Übungen entwickelt, die im Nachmittagsblock in der Sporthalle praktisch mit teilweise unbekannten Sportgeräten umgesetzt wurden.
 
Das Symposium war nach einer Abschlussbesprechung in der Aula um 15:30Uhr zuende. Im Anschluss vertraten wir am Niedersächsischen Jugendrudertag den Hermann Billung. Hier wurden der neue Landesjugendleiter Roland Schreiber, die Stellvertretung und die Vertreter in den Ausschuss für Jugendrudern gewählt. Unter anderem wurde auch über den Landesentscheid der Kinder in Hamburg diskutiert, der wahrscheinlich noch verlegt wird.
 
Insgesamt gab das Symposium neue Impulse für das Kinder- und Juniorentraining. Die Trainer konnten durch den Erfahrungs – und Wissensaustausch mit anderen Trainern und Ausbildern viel mitnehmen. Mit neuen Ideen gehen sie nun zurück in die Trainingsgruppen.
Saskia Stolzmann