Neues Event? Da sind wir dabei!
Die Urban Run Challenge hat dieses Jahr das erste Mal nach Celle gefunden. Mit dem festen Willen den Platz des fehlenden Volkslaufes hier zu besetzen.
Nur ist es kein reiner Laufwettbewerb gewesen. Dieser war gespickt mit mehreren Stationen und Hindernissen, die es zu überwinden galt. Gestartet wurde auf der Stechbahn…kennen wir ja noch nicht… Hinterm Rathaus vorbei ging es erstmal wieder Richtung Schloss. Den Schlossberg hochzuklettern war das erste Hindernis, anschließend mussten Sandsäcke durch das Schloss und über den Vorplatz geschleppt werden. Hiernach ging es weiter zum französischen Garten. Über einen Haufen Autoreifen hinweg durfte beim Kindergarten noch eine Hangelpartie hingelegt werden. Das größte und schwerste Hindernis folgte nun eine 5m hohe Quarterpipe, die es zu erklimmen galt. Danach trennten nur noch ein paar alte Autos auf der Zöllner Straße vom…Richtig, zweite Runde.
Das Laufen war wie ein kleines Intervalltraining. Nach jedem Hindernis ging der Puls einmal durch die Decke, was man probierte im anschließenden Laufen wieder zu kompensieren. Kurz vor dem nächsten Hindernis hatte er sich dann wieder beruhigt, um erneut durch die Decke geschossen zu werden.
Dieser „Challenge“ hatte sich ein Billunger Quartett aus Maximilian Mund, Andreas Hein, Roland Kornetzke und Jan Lindemann. Da Ruderer in ihrer körperlichen Physis natürlich allen anderen Sportarten erhaben sind, hat das Team auch prompt den zweiten Platz gemacht.
Fazit: sehr cooles und gut organisiertes Event was wir nur jedem für die folgenden Jahre ans Herz legen können. (Man muss dafür auch keine Maschine sein um mitlaufen zu können)
Jan Lindemann
