Verfasser: Richard Modrow
Liebe Billunger
Der Festausschuss, in Abstimmung mit dem Vorstand, hat sich in den vergangenen Monaten bemüht, für unsere Festtage ein Programm zusammenzustellen, in dem sich ein jeder Teilnehmer wiederfinden kann. Wir möchten mit diesen Zeilen die einzelnen Veranstaltungen mit kurzen Worten aufzeichnen, um Euch Eure Entscheidungen zu erleichtern. Schauen wir, was dabei herausgekommen ist:
Zunächst
Freitag, der 18. Juli
Hier stellen wir uns vor, dass von auswärts anreisende Billunger für den Abend einen Ansprechpartner suchen. Was liegt näher, als ihn im Bootshaus zu suchen oder sich mit alten Freunden dort zu verabreden. Eben ein Abend, an dem alte Erinnerungen aufgefrischt werden können. Entschließt Euch schnell! Uns, die „Wirtsleut“ wird es freuen. Die Ausstellung „90 Jahre Hermann Billung“ wird an dem Abend bereits geöffnet sein.
Gehen wir weiter zum
Samstag, den 19. Juli
Dieser Tag wird mit einer offiziellen Feier eingeleutet. Bei der Feier soll unter anderem der Billung auf seinem wechselvollen Weg seit seiner Gründung vorgestellt werden. Dabei werden auch Erinner-ungen wachgerufen, Erinnerungen an besondere Menschen, die dem Billung viel gegeben und seine inneren Werte stark beeinflusst haben.
Den Abschluss bildet ein Sektumtrunk, verbunden mit einigen Häppchen, es soll ja niemand Hunger leiden. Unsere Ausstellung ist natürlich wie bereits am Vorabend auch hier geöffnet.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir bieten aber die folgenden drei Möglichkeiten zur Nachmittags-gestaltung an:
1. Billunger verabreden sich und verbringen den Nachmittag gemeinsam mit alten Freunden, oder auch Freundinnen.
2. Billunger entschließen sich zu einem Besuch unserer Segler am Hüttensee in Meißendorf. Die Segler werden sich über regen Besuch freuen und ihren Gästen einen schönen Nachmittag bereiten.
3. Viele Billunger sind seit Jahren nicht mehr in Celle gewesen. Warum sich nicht die weiterentwickelte Stadt einmal unter sachkundiger Führung zeigen lassen?
Über die genaue Abwicklung der vorgenannten Punkte werden wir in den nächsten Billunger Nachrichten berichten, wenn uns die genauen Anmeldungen vorliegen.
Abends kommt dann die große Feier, unser Bootshausfest ab 19.00 Uhr. Was wird dort sein?
Den musikalischen Rahmen bildet die Band „Chardonnay“ in Zusammenarbeit mit einem Discjockey.
Für das leibliche Wohl wird ein Barbecue sorgen, für das 12,50 Euro/Person zu entrichten sind. Wir sind keine Selbstversorger, sondern was dort angeboten wird, ist von fachmännischer Hand zubereitet.
Als Kostenumlage für die Band und die Nebenkosten wird ein Betrag von 10,- Euro für Erwachsene und 5,- Euro für Jugendliche erhoben.
Nun liebe Freunde liegt es an Euch. Gute Laune können wir nicht anbieten, Ihr müsst sie mitbringen. Füllt die Räume, bringt gute Laune und Standfestigkeit mit, damit dieses Bootshausfest eine bleibende Erinnerung wird.
Und nun der Schluss am
Sonntag, den 20. Juli
Wir möchten das Fest ausklingen lassen mit einem Frühschoppen, bei dem alte Ruderer und Ruderinnen wieder einmal ins Boot steigen können, frei nach dem Motto „ Wir können es noch!!!“
Nun fliegt Euch der Ball zu. Nehmt ihn auf und feiert mit uns diese 90 Jahre Hermann Billung!
Um uns die weiteren Planungen zu erleichtern, macht bitte Gebrauch von dem in diesem Heft abgedruckten Formular, um Euch bei den einzelnen Veranstaltungen anzumelden!