Auch im Jahr 2016 soll die Tradition des Weihnachtsachters nicht zu kurz kommen.
So kam auch ich kurz nach elf gut gelaunt in das Billung Bootshaus. Der Fehler ist dem aufmerksamen Leser natürlich schnell aufgefallen.
Der Termin ist natürlich um elf und nicht, wie in Billung Manier, kurz nach elf. Verglichen mit den letzten Jahren dachte ich mir, dass ich mir das wohl erlauben kann. Aber so war es nicht. Der erste Achter legte bereits ab, und so waren wir in Vergangenheit stolz darauf einen zweiten Achter vollzubekommen, war diesmal auch der zweite Achter und zudem ein Gig Vierer und ein Zweier bis auf den letzten Platz ausgeplant.
So blieb mir noch der ehrenvolle Job des Fotografen. Immerhin. So begab ich mich zu der Pfennigbrücke und sah, dass auch der CRV Achter und der Ernestinum Achter auf dem Wasser waren. Einen solchen Andrang auf den heißgeliebten Glühwein hab ich bisher noch gar nicht erlebt.
Später hat es mich besonders gefreut noch eine kleine Bootshaus-Tour geben zu können. An Billunger, die schon Jahre nicht mehr in Celle waren und folglich auch den Neubau noch nicht kannten.
Alle zurück im Bootshaus konnte man mit seinen Freunden noch einen Glühwein trinken und selbstgemachte Plätzchen naschen, bevor man dann allen eine Frohe Weihnacht wünschen konnte. Manche nutzen noch die Gelegenheit und saunierten. Was für ein schöner Beginn in den Tag. Eine großartige Tradition, die auf guten Anklang stößt. Weiter so.
Maximilian Mund